Willkommen auf der Homepage des Gesangvereins Concordia Rockenberg e.V.
Den Chorgesang über den weiten Bogen der verschiedensten Musikgenres mit Begeisterung und Leidenschaft erleben. Wir sehen es als unseren Auftrag, die Erinnerung an die großartigen Werke ausgewählter Komponisten wachzuhalten und möchten damit unseren Beitrag leisten, die Komponisten wachzuhalten und die kulturelle Bühne in unserer Region aufzuwerten. Alles dies geschieht nicht ganz uneigennützig, denn "die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück".
Wir gestalten Konzerte und Gottesdienste, nehmen teil an Sängerwettstreiten, Freundschaftssingen und Liederabenden. Zu den weiteren Höhepunkten des Vereinsjahres zählt natürlich das "Weinfest" im alten Gemäuer der Rockenberger Burganlage.
Weitere feste Bestandteile unseres Vereinsgebildes sind die Faschingsabteilung und die Laienspielgruppe. Beide ergänzen die chorischen Veranstaltungen durch Faschingssitzungen mit viel Witz und Glamour sowie die Aufführungen von Komödien.
DIE CHÖRE HABEN FERIEN!
SOMMERPAUSE
VOM 8.JULI - 22.JULI
Der Vorstand wünscht allen Sängerinnen und Sängern einen schönen Sommer.
Mitsingen beim großen Adventskonzert
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein großes und außergewöhnliches Adventskonzert des GV Concordia Rockenberg am 14. Dezember in der St. Galluskirche in Rockenberg.
Zur Aufführung kommt das Weihnachtsoratorium „Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns. Dieses Oratorium ist ein in Frankreich häufig aufgeführtes Werk. Auch in Deutschland wird es in großen Konzertsälen aufgeführt.
Nun kommt es auch hier bei uns in der St. Gallus Kirche zur Aufführung. Das besondere an diesem Werk, ist neben der wunderschönen und eingängigen Musik, die Begleitung des Chores, neben dem Orchester durch eine große Orchesterharfe. Durch dieses Instrument klingt die Musik romantisch hingehaucht und auch besonders feierlich.
Das zweite Werk das Chor und Orchester an diesem Abend interpretieren dürfte vielen Musikliebhabern bekannt sein. Es handelt sich um die sogenannte „Spatzen-Messe“ von Wolfgang Amadeus Mozart.
Diese Missa C-Dur KV 220 brilliert durch Mozarts beschwingte Musik. Den Namen verdankt diese Messe den an das Gezwitscher der Vögel erinnernden Töne der Geigen. Die Besetzung des Orchesters mit Trompeten und Pauken lässt die Musik besonders festlich erscheinen.
Der Chor des GV Concordia Rockenberg mit Sängerinnen und Sänger vom Liederkranz aus Langenhain-Ziegenberg wird bei diesen beiden Werken vor eine große Aufgabe gestellt, die der Chor aber gerne annimmt, wurden doch schon solche Konzerte erfolgreich gemeistert.
Unterstützt wird der Chor neben dem Orchester durch die Solisten Felicia Brunner, (Sopran) Cordula Boy, (Alt) Christoph Claßen, (Tenor) und Erhard Brunner (Bass).
Auch mit der Besetzung dieser Solisten verbindet die Concordia eine lange Tradition.
Wer jetzt Lust bekommen hat, dieses Konzert nicht nur als Besucher zu erleben, sondern selbst mitzugestalten, ist herzlich willkommen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis in der festlich illuminierten Kirche selbst mitzuwirken und den Applaus des Publikums zu erhalten.
Die Probe in Rockenberg findet immer Dienstags ab 20:45 Uhr im Vereinsheim des GV Concordia in der Siemensstraße statt.
Nähere Informationen unter www.concordia-rockenberg.de.
Concordia Kinderchor war auf den Hessentag dabei
Rockenberg(la).
Auf dem diesjährigen Hessentag in Bad Vilbel, fand am Sonntag, 22.Juni 2025, eine Feierstunde anlässlich der Verleihung der Zelter- und Pro-Musica-Plakette, im Kultur- und Sportforum Dortelweil statt.
Diese Plakette, die vom Bundespräsidenten verliehen wird an Chöre und Musikvereine zum 100-jährigen Bestehen, wurde überreicht durch den Staatssekretär Christoph Degen vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Dem Kinderchor des GV Concordia 1853 Rockenberg e.V., dem Melody Kids, wurde die große Ehre zuteil, im Rahmenprogramm aufzutreten.
Unter der Leitung von Martin Bauersfeld, trugen sie mit ihrem Gesang bunte Noten und gute Laune in diese feierliche Stunde. Auch der Chef des Hessischen Sängerbundes wurde zum Mitmachen auf der Bühne aufgefordert, was er auch gerne tat.
Dieser Auftritt zeigte, wie wichtig die Kinder- und Jugendarbeit in den Chören ist, um zeitnah Nachwuchs in den großen Chören aus dem Verein heraus zu haben.
Der Dank der 1. Vorsitzenden des GV Concordia 1853 Rockenberg e.V., Sabina Stary-Exner, galt vor allem auch den Kindern und ihren Eltern, die bei hochsommerlichen Temperaturen den Weg nach Bad Vilbel-Dortelweil unternommen hatten und somit zu einer gelungenen Feierstunde beigetragen haben.
Datum: |
Veranstaltung: |
04.01.2025 |
Neujahrsempfang |
09.02.2025 |
Kartenvorverkauf im Vereinsheim |
22.02.2025 |
Faschingssitzung in der Wettertalhalle |
23.02.2025 |
Kindermaskenball in der Wettertalhalle |
03.03.2025 |
Eierbacken im Vereinsheim am Rosenmontag |
29.03.2025 |
1.Theateraufführung im Bürgerhaus Oppershofen |
30.03.2025 |
2.Theateraufführung im Bürgerhaus Oppershofen |
04.04.2025 |
3.Theateraufführung im Bürgerhaus Oppershofen |
05.04.2025 |
4.Theateraufführung im Bürgerhaus Oppershofen |
15.04.2025 |
Jahreshauptversammlung im Vereinsheim |
28./29.06.25 |
Wetterauer Chortage in der „Alten Turnhalle“ in Butzbach |
08.07.-22.07.2025 |
Sommerpause |
16.08.2025 |
Weinfest im Burghof |
25.10.2025 |
Bauersfeld´sche Chortreffen in Nieder Weisel |
01./02.11.25 |
4 Klänge Menue / Chor:ConTakt im Vereinsheim |
09.11.2025 15:00 Uhr |
Ökumenische Gedenkfeier für unsere verstorbenen Mitglieder in der St. Gallus Kirche in Rockenberg |
14.12.2025 |
Adventskonzert in der St.Gallus Kirche Rockenberg |
|
|
|
Stand:15.4.25 |
|
|